Mülheimer Stadtkirche ehrt Christel Wentzel mit der Nikolaus-Groß-Medaille
Generalvikar Pfeffer ruft zu Solidarität und Mitmenschlichkeit auf
Ehrung für jahrzehntelanges Engagement in der Katholischen Frauengemeinschaft (KFD). „Ihre widerständige Mitmenschlichkeit verbindet Sie mit Nikolaus Groß“, würdigte Stadtdechant Michael Janßen die neue Trägerin der nach dem katholischen Widerstandkämpfer benannten Medaille.
Nikolaus Groß – aus dem Ruhrgebiet stammender Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Seliger des Bistums Essen – ist Namensgeber einer Medaille, mit der die Mülheim Stadtkirche seit 2009 verdiente Mitmenschen auszeichnet. „Ihre widerständige Mitmenschlichkeit verbindet Sie mit Nikolaus Groß“, sagte Stadtdechant Michael Janßen bei einem Festgottesdienst am Sonntag, 22. Januar, in der Barbarakirche am Schildberg mit Blick auf die diesjährige Preisträgerin Christel Wentzel. Ausgezeichnet wurde die dreifache Mutter und fünffache Großmutter aus der Pfarrei St. Barbara für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit in der Katholischen Frauengemeinschaft (KFD).